Arbeitsmarktprofil 2024

Burgenland
Österreich Logo

Burgenland

Stellenangebot und Lehrstellenmarkt

Im Jahr 2024 waren im Burgenland 1.438 offene Stellen (durchschnittlicher Bestand) gemeldet. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Abnahme um 8,5%.

Den 132 gemeldeten offenen Lehrstellen standen im Jahr 2024 135 Lehrstellensuchende gegenüber.

Ein Problem der Lehrausbildung für Jugendliche und für Betriebe ist oftmals die Konzentration auf einige wenige Lehrberufe:

Von den insgesamt 742 beschäftigten weiblichen Lehrlingen im Jahr 2024 waren 57 im Lehrberuf Einzelhandel - Schwerpunkt Lebensmittelhandel, 53 im Lehrberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau und 53 im Lehrberuf Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz tätig. Die Top 3 der gewählten Berufe machten also rund 22,0% der Gesamtlehren aus.

Von den insgesamt 1.752 beschäftigten männlichen Lehrlingen im Jahr 2024 waren 238 im Lehrberuf Kraftfahrzeugtechnik, 204 im Lehrberuf Elektrotechnik und 160 im Lehrberuf Metalltechnik tätig. Die Konzentration der drei häufigsten Lehrberufe machte also rund 34,4% der Gesamtlehren aus.

Quelle: WKO, Lehrlingsstatistik

Tabelle 2:
Die 10 häufigsten Lehrberufe 2024
Die 10 häufigsten Lehrberufe 2024 – Frauen
Personen absolut Anteil
in %
Mädchen/Frauen gesamt 742 100%
Einzelhandel - Schwerpunkt Lebensmittelhandel 57 7,7%
Bürokauffrau 53 7,1%
Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz 53 7,1%
Einzelhandel - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel 47 6,3%
Verwaltungsassistentin 47 6,3%
Friseurin (Stylistin) 46 6,2%
Hotel- und Gastgewerbeassistentin 30 4,0%
Metalltechnik 28 3,8%
Köchin 27 3,6%
Konditorei (Zuckerbäckerei) Schwerpunkt allgemeine Konditorei 22 3,0%
Summe der "TOP-10" 410 55,3%
Die 10 häufigsten Lehrberufe 2024 – Männer
Personen absolut Anteil
in %
Burschen/Männer gesamt 1.752 100%
Kraftfahrzeugtechnik 238 13,6%
Elektrotechnik 204 11,6%
Metalltechnik 160 9,1%
Installations- und Gebäudetechnik 147 8,4%
Hochbau 67 3,8%
Mechatronik 52 3,0%
Zimmerei 46 2,6%
Karosseriebautechnik 44 2,5%
Betonbau 38 2,2%
Einzelhandel - Schwerpunkt Lebensmittelhandel 38 2,2%
Summe der "TOP-10" 1.034 59,0%
Quelle: WKO, Lehrlingsstatistik

Im Jahr 2024 wurden im Burgenland 11.059 Zugänge an offenen Stellen und 767 Zugänge an offenen Lehrstellen, also insgesamt 11.826 Zugänge an offenen Stellen, registriert. Der Zeitpunkt des Zuganges einer offenen Stelle ist mit dem Datum, an dem der Auftrag an die regionale Geschäftsstelle gegeben wurde, definiert.

Tabelle 3:
Stellenangebote 2007-2024
Zugänge offener Stellen
und Lehrstellen (AMS)
2007 11.818
2008 12.418
2009 11.617
2010 12.477
2011 11.239
2012 9.759
2013 9.806
2014 9.665
2015 10.030
2016 10.582
2017 12.385
2018 11.956
2019 12.355
2020 9.951
2021 12.605
2022 12.926
2023 11.731
2024 11.826
Quelle: Arbeitsmarktservice Österreich
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Arbeitsmarktprofile 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008